
WILLKOMMEN liebe Freunde und Freundinnen der Musik!
Unsere Musikschule ist bunt - ich liebe es, durch die Gänge zu gehen und aus verschiedenen Räumen ganz unterschiedliche Klänge zu hören. Die Töne schwingen durch das Haus und berühren uns mit Freude. Danke für eure Musik!
Für jeden Geschmack das passende Instrument!
Unser Fächerangebot geht von Klavier über Violine, Gitarre und Gesang bis zu Zither und Akkoreon.
Lernen Sie unser Team kennen und finden Sie das richtige Intrument für Sie und/oder Ihr Kind!
Iris Trefalt, Direktorin
Unsere Musikschule ist bunt - ich liebe es, durch die Gänge zu gehen und aus verschiedenen Räumen ganz unterschiedliche Klänge zu hören. Die Töne schwingen durch das Haus und berühren uns mit Freude. Danke für eure Musik!
Für jeden Geschmack das passende Instrument!
Unser Fächerangebot geht von Klavier über Violine, Gitarre und Gesang bis zu Zither und Akkoreon.
Lernen Sie unser Team kennen und finden Sie das richtige Intrument für Sie und/oder Ihr Kind!
Iris Trefalt, Direktorin
Es spielt: David Popescu, Schüler von Tvrtko Racic
|
Vokalensemble Maria Anzbach, Leitung Mag.Dr. Anne-Maria Toro Pérez-Gruber
|
INFORMATION zum PRÄSENZDIENST an der Musikschule
Maria Anzbach-Eichgraben ab 26.April 2021
Maskenpflicht
Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr sind von der Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen- Schutzes ausgenommen. Schülerinnen und Schüler bis zum vollendeten 14.Lebensjahr tragen einen herkömmlichen Mund-Nasen -Schutz. Schülerinnen und Schüler nach dem vollendeten 14.Lebensjahr tragen eine FFP2 Maske.
Es kann temporär in Unterrichtssituationen, in denen das Spielen des Instrumentes/Ausüben des Fachs nicht mit Maske möglich ist, davon Abstand genommen werden.
Testungen
Generell gilt, dass alle Musikschülerinnen und -schüler vor dem Unterricht ein max.48 altes negatives Ergebnis eines Antigen- oder molekularbiologischen Tests auf SARS-CoV-2 oder ein max.72 Stunden altes negatives Ergebnis eines molekularbiologischen Tests (PCR) nachweisen.
Bei Volksschulkindern gelten die alle zwei Tage durchgeführten Tests an den Volksschulen! Einmalige Bestätigung!
Kinder und Jugendliche der Sekundar- und Oberstufe müssen aufgrund des Schichtbetriebs in den Schulen ein negatives Testergebnis bestätigen. Testungen im Schulbetrieb, Teststraße, selbst mitgebrachter Schnelltest vor Ort 15 Minuten vor Unterricht). Einmalige Bestätigung!
Erwachsene benötigen einen offiziellen, 48 Stunden alten Nachweis eines negativen Ergebnisses eines Antigen- oder molekularbiologischen Tests auf SARS-CoV-2 und eine FFP2 Maske.
Mit freundlichen Grüßen,
Iris Trefalt | Musikschulleitung
Karin Winter | Obfrau
Maria Anzbach-Eichgraben ab 26.April 2021
Maskenpflicht
Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr sind von der Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen- Schutzes ausgenommen. Schülerinnen und Schüler bis zum vollendeten 14.Lebensjahr tragen einen herkömmlichen Mund-Nasen -Schutz. Schülerinnen und Schüler nach dem vollendeten 14.Lebensjahr tragen eine FFP2 Maske.
Es kann temporär in Unterrichtssituationen, in denen das Spielen des Instrumentes/Ausüben des Fachs nicht mit Maske möglich ist, davon Abstand genommen werden.
Testungen
Generell gilt, dass alle Musikschülerinnen und -schüler vor dem Unterricht ein max.48 altes negatives Ergebnis eines Antigen- oder molekularbiologischen Tests auf SARS-CoV-2 oder ein max.72 Stunden altes negatives Ergebnis eines molekularbiologischen Tests (PCR) nachweisen.
Bei Volksschulkindern gelten die alle zwei Tage durchgeführten Tests an den Volksschulen! Einmalige Bestätigung!
Kinder und Jugendliche der Sekundar- und Oberstufe müssen aufgrund des Schichtbetriebs in den Schulen ein negatives Testergebnis bestätigen. Testungen im Schulbetrieb, Teststraße, selbst mitgebrachter Schnelltest vor Ort 15 Minuten vor Unterricht). Einmalige Bestätigung!
Erwachsene benötigen einen offiziellen, 48 Stunden alten Nachweis eines negativen Ergebnisses eines Antigen- oder molekularbiologischen Tests auf SARS-CoV-2 und eine FFP2 Maske.
Mit freundlichen Grüßen,
Iris Trefalt | Musikschulleitung
Karin Winter | Obfrau